Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.

  • Benutzer-Avatarbild

    Bananenkuchen 250g Butter oder Margarine 250g Zucker 2 Pk Vanillezucker 4 Eier 3-4 kleine , reife Bananen zerdrückt/ gemust 375 g Mehl 1 Pk Backpulver 100g gehackte Schokolade ( gerne zartbitter) alles miteinander zu einem teig verrühren in eine gefettete Backform, nach wahl: Kastenform, Springform .... bei 180°C ca 60 min backen Stäbchenprobe bitte nicht vergessen, denn die Backzeit verändert sich von Ofen zu Ofen und von Backform zu Backform dieser Kuchen muss unbedingt min 12h durchziehen, be…

  • Benutzer-Avatarbild

    Bisquit 3 Eier+ 150g Zucker 5min weiß schlagen 1 Prise Salz+ 90g Mehl+ 2 Tl Backpulver unterheben bei 160°C Umluft ca 20 min backen

  • Benutzer-Avatarbild

    Bananen-Schoko-Blitzkuchen 120g reife Banane zerquetschen 1 mittelgroßes Ei (roh) dazu 0,25 Tl Backpulver 2 gestrichene Eßlöffel Kakao alles gut vermengen in einen Becher geben und für ca 6 min in die Microwelle (bei mir ist das die höchste Leistungsstufe) fertig das Rezept kann auch verdoppelt werden. aber nicht mehr und bitte die Eßlöffel nicht häufen, sonst wird der Kuchen zäh

  • Benutzer-Avatarbild

    Süße Zöpfe/Brötchen - 500g Mehl - 1 Tütchen Trockenhefe - 50g Zucker - 1 Tütchen Vanillezucker - 1 Fl. Bittermandelaroma - 1 Prise Salz - 2 Eier - 50g Butter, geschmolzen ; lauwarm - 225 ml Milch, lauwarm - alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten - 1h ruhen lassen - kräftig durchkneten - Brötchen oder Zöpfe formen (7-10 Stück) - 1h ruhen lassen - bei 180-200°C Ober/Unterhitze backen ca 20-35 min, je nach Größe (Garprobe/Klopfprobe)

  • Benutzer-Avatarbild

    Kräuterfrischkäsebrötchen - 500g Mehl - 1 Tütchen Trockenhefe - 0,5 Tl Zucker - 125 ml Wasser lauwarm - 1 gestr. Tl Salz - 125 ml Milch lauwarm - 150g Kräuterfrischkäse - Tk-Kräuter nach Geschmack - alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten - 1h ruhen lassen- - gut durchkneten - 10 Brötchen aus dem Teig formen - 1h ruhen lassen - bei 180-200°C Ober/Unterhitze ca 30-35 min backen ( Garprobe/Klopftest) - auf einem Gitterrost auskühlen lassen wer die Brötchen etwas softer möchte, der stellt ein …

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitronenkuchen - 250g Margarine/Butter -250g Zucker zusammen verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat - 5 Eier - 250g Mehl - 2TL. Backpulver in kleinen Portionen hinzufügen und verrühren - diesen Teig in einer Kastenform backen - 175°C Ober/Unterhitze ca 75min. ( Garprobe/Stäbchenprobe) - direkt aus dem Ofen nehmen - mit einem Holzstäbchen etliche male einstechen - mit einem Guß aus - 100g Puderzucker + - Saft von 3 Zitronen oder 1Zitrone und 1 Orange übergießen - gut auskühlen lassen / gern…

  • Benutzer-Avatarbild

    Gewürzkuchen -125g Butter - 250g Zucker - 3 Eier - 350g Mehl - 50g Kakao - 1 Tütchen Backpulver - ca. 125ml Milch - Gewürze: 3 Tr. Bittermandel Aroma Salz -1 Tütchen Vanillezucker je 1 Msp. Muskat & Nelke 1 Tl. Zimt - Butter schaumig rühren - Zucker, Vanillezucker, Eier und Gewürze unterrühren - Mehl, Kakao und Backpulver unterrühren - Milch dazu ACHTUNG! Nur so viel Milch nehmen, das der Teig schwerreißend vom Löffel fällt! die Menge ist von der Eigröße abhängig, daher nicht genau zu bestimmen …

  • Benutzer-Avatarbild

    Königskuchen - 200g Butter - 200g Zucker - 500g Mehl - 180g Rosinen - 60g Zitronat - 4 Eier - 250 ml Milch - 1 Fl. Zitronen Aroma - 1 Fl. Rum Aroma - 1 Tütchen Backpulver - 1 Prise Salz - Butter und Zucker schaumig rühren - alle anderen Zutaten hinzugeben - Napfkuchenform fetten und mit Paniermehl ausstreuen - Teig einfüllen - bei 175°C Ober/Unterhitze ca 70 min backen (Stäbchenprobe! machen)

  • Benutzer-Avatarbild

    Nusskuchen ohne Mehl 7 Eier 375g Zucker 0,5 Tütchen Backpulver 400g gem. Haselnüsse + gem. Haselnüsse zum ausstreuen der Form - Eier trennen - Eigelbe , Zucker & Backpulver verrühren - Eiweiße zu steifem Schnee schlagen - Haselnüsse vorsichtig! unter den Schnee heben - alles vorsichtig! vermengen -Napfkuchenform fetten und mit gem. Haselnüssen ausstreuen -Teig einfüllen -bei 175° C ca 50-60 min backen -in der Form auskühlen lassen Tip für Marzipanfans: anstelle von Haselnüssen mal gem. Mandeln n…