Search Results
Search results 1-20 of 102.
-
Zutaten für 4 Portionen 200g feiner Bulgur (Köfte-Bulgur) 400 ml Wasse r4 Tomaten (Bio) 1 Bund Frühlingszwiebeln Glatte Petersilie 3 – 4 kleine Salatgurken (gibt es beim Türken) Minze nach Belieben 1 Zitrone 3 EL Olivenöl 60 g Tomatenmark 60 g Paprikamark 1 EL rosenscharfes Paprikapulver Salz/Pfeffer Das Wichtigste: 4 EL Granatapfelsirup – nar ekşisi (gibt es mittlerweile auch im Supermarkt, sonst beim türkischen Laden Zubereitung: Bulgur mit doppelter Menge kochendem Wasser übergießen, Deckel d…
-
Doppelwortkette
PostKipplaster
-
Serverwartung
Manky1472 - - Offizielles
PostWerte Spieler*innen, auf Grund von notwendigen Wartungsarbeiten an der Serverhardware, kann es im Laufe des Tages zu kürzzeitigen Aussfällen kommen. Wir bitten um Verständnis. Euer playzo Team
-
Hallo Freund*innen der Landwirtschaft, auf Grund der aktuellen Serverproblemen müssen wir leider Wartungsarbeiten durchführen. Wir werden diese am Samstag den 17.12 ab 06:00 morgens durchführen. Das Spiel wird dann vermutlich für ca 3 Stunden nicht erreichbar sein. Wir bitten um Verständnis. Euer Harvestopia Team
-
Käse-Schmand-Kuchen mit Keksboden
Manky1472 - - Backen: vom einfachen Keks bis zur Meister-Torte
PostZutaten(12 Portionen) Für den Boden 400 g Kekse 100 g Butter 1 Stück(e) Ei 3 EL Dinkelvollkornmehl 4 EL Milch Für die Füllung 750 g Magerquark 3 Stück(e) Eier 200 g Schmand 100 ml Sahne 125 ml Milch 1,5 % 150 g Zucker 1 Pck. Vanille-Pudding-Pulver Sahnegeschmack 1 Dose Mandarinen Zubereitung Keksboden 26-er Springform einfetten und mit Semmelbröseln berieseln. Zuerst werden die Kekse aus der Verpackung genommen und im Mixer zerkleinert. Mit Butter, Ei, Milch und etwas Dinkelvollkornmehl vermenge…
-
Zutaten: 220 g Zucker 1 Pck. Vanillinzucker 4 Ei(er) 150 g Margarine 300 g Mehl 1 Pck. Backpulver 1 Becher Schmand oder Naturjoghurt (ca. 200g) 2 EL Kakaopulver Fett für die Form Paniermehl für die Form Zubereitung: Zucker, Vanillinzucker, Eier und Margarine mit dem Mixer schaumig rühren. Dann Mehl, Backpulver und Schmand bzw. Naturjoghurt hinzufügen. Die Hälfte des Teiges in eine gefettete und mit Paniermehl bestreute Kastenform füllen. Die zweite Hälfte des Teiges mit dem Kakaopulver vermische…
-
1,5kg entsteinte und klein geschnittenen Pflaumen mit 1 Paket Gelierzucker 3:1 über Nacht stehen lassen in einem Topf. Je kg Früchte einen Teelöffel Zimt unterrühren. Am nächsten Tag entweder solange bei kleiner Hitze kochen bis die MAsse zu Mus wird oder das ganze mit dem Pürierstab abkürzen. Aufkochen und in Schraubgläser heiß abfüllen.
-
Zutaten (für gute 8 Portionen): 1 große Zwiebel in Ringe oder Würfel schneiden etwas Tomatenmark (Ketchup geht auch) etwa 1 Eßlöffel Mehl 1kg Gulasch (Schwein/Rind/Lamm oder was ihr mögt) 1 Flasche 0,5L Malzbier(wenn Kinder mitessen, ansonsten geht jedes dunkle Bier) etw 1L Gemüsebrühe(es geht auch klare Brühe) ca. 600-800g Kartoffeln /4-5 Möhren/2 Stangen Lauch Die Zwiebel in etwas Fett anschwitzen, das Tomatenmark zufügen und kurz mitrösten. Das Fleisch dazugeben und anbraten. MIt dem Mehl bes…
-
Scones für Kleine (und große) Bäcker
Manky1472 - - Backen: vom einfachen Keks bis zur Meister-Torte
PostEmpfehlenswert. Mit Marmelade und/oder Butter ein Genuss. Aber auch eine wenig herzhafter mit bacon/Rührei/geräucherter Lachs ein Hochgenuss
-
Chatmoderatoren
Manky1472 - - Allgemeines
PostIch sehe gerade, dass diese Liste ja auch schon wieder sehr veraltet ist: Zur Zeit sind Chatmoderatoren im Spiel: - manky1472 - Phoenix_Mythos - anneke1 (seit dem 8.11.2022) und der Support in Form von Claudia (Maja1702) , Christoph (Skyrunner) und Lars
-
Das Rezept kommt von Floki Quarkkeulchen: 650g gekochte Kartoffeln vom Vortag 200g Mehl 300g Quark 50g Zucker Salz 2 bis 3 Eier abgeriebene Zitronenschale Rosinen Bratfett Die durch eine Kartoffelpresse gedrückten oder fein gestampften Kartoffeln locker mit dem Mehl vermengen und mit den übrigen Zutaten zu einem Teig verkneten. Keulchen (Kugeln formen und diese dann plattfrücken) daraus formen und im heißen Fett auf beiden Seiten goldbraun braten. Mit Zucker bestreuen oder Apfelmus dazu reichen.…
-
Ca. 900g Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen und in Stücke schneiden. Diese in eine flache Auflaufform geben. Darüber kommt ein flüssiger Teig bestehend aus: 6 El Öl, 150g Mehl, 150g Zucker, 3 Eier, 250ml Milch und 1 Pk. Vanillezucker. Bei Bedarf Zimt entweder direkt in den TEig geben oder ich bestreue die Apfelstücke mit Zimt. Das ganze dann bei 175°C Umluft für 45 Minuten im BAckofen backen. Wer möchte kann etwa 15 Minuten vor Ende noch Mandelplättchen darüber streuen. Guten Appetit!
-
Für den Teig: 375g Mehl, 250 ml lauwarmes Wasser, 1/2 Würfel Frischhefe oder 1 Pk Trockenhefe, je 1 Tl Salz und Zucker verkneten. Das ganze zugedeckt mindestens 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Den Teig nochmals durchkneten und 7-9 Kugeln daraus formen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtem Backblech setzen und etwas die Kugeln plattdrücken. Mit Milch einpinseln und entweder Reibekäse oder Körner darauf verteilen. Dem Geschmack sind keine Grenzen gesetzt. Die Brötchen bei 170°C Ober-/Un…
-
1/4l Zitronensaft mit 3/4l Wasser, 2 Pk. Vanillezucker,200g Zucker und etwa 70g Speisestärke vermischen und aufkochen. Die Masse abkühlen lassen. Die Masse sollte nicht flüssig bleiben , sondern eher wie Wackelpudding sein. 1/8l-1/4l Sahne steif schlagen und unter die Zitronenmasse heben. Das ganze bis zum Servieren kalt stellen. Alternativ kann das ganze auch mit Orangensaft gemacht werden!